Besondere Veranstaltungen / Aktuelles im Mehrgenerationenhaus
Neues / Informatives / Ideen / Aktuelles

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!
Unser Secondhandladen ist ab dem 23.12.2021 bis 14.01.2022 geschlossen. Ab dem 17.01.2022 sind wir wieder für Sie da!
- Infodienst des Mehrgenerationenhaus Bogen über WhatsApp
Wir würden Sie gerne mit einem WhatsApp Broadcast über unsere Angebote im MGH Bogen informieren. Ein Broadcast ist keine WhatsApp-Gruppe. Wir schicken damit Informationen über unsere Gruppen und zu neuen Angeboten zu Ihnen aufs Smartphone. Es können damit keine Gruppenchats geführt werden. Wenn Sie auf unsere Nachricht antworten, erhalten nur wir Ihre Nachricht. Rückfragen sollten sich auf Anmeldungen, Abmeldungen oder Rückfragen zu unseren Angeboten beschränken, da mehrere Mitarbeitende auf die Nachrichten zugreifen können.
In dem Broadcast kann niemand außer uns ihre Telefonnummer sehen. Sie können nur Broadcast Nachrichten erhalten wenn Sie auch unsere Nummer in Ihrem Handy gespeichert haben.
Möchten sie also immer auf dem Laufenden bleiben, was unsere Gruppen und Angebote betrifft und die Informationen per WhatsApp geschickt bekommen, schreiben Sie uns per mail an: mgh@skfwesel.de und wir schicken Ihnen das Formular zu. Sollten Sie noch Fragen melden Sie sichunter 0281 - 952 38 135
- Unsere aktuellen Angebote finden alle unter Beachtung der 2 G Regeln statt !
Jeden Montag ab 14.00 Uhr Waffeltag
Erzählcafé
Gemeinsamer Austausch zu einem festen Thema
Jeden ersten Montag im Monat um 11.30 Uhr
Sitzgymnastik für Senior*innen
Ein sanfter Weg die Beweglichkeit zu erhalten
Jeden Montag von 14.30 – 15.30 Uhr
Meditatives Bogenschießen
Innere Ruhe wieder finden. Für Kinder & Erwachsene
Jeden Montag von 16.00 – 17.00 Uhr
Reparatur Café
Reparieren statt Wegwerfen!
Jeden letzten Montag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr
Gymnastik für Senior*innen
Körperlich aktiv sein und den Geist fit halten!
Jeden Dienstag, Kursdauer eine Stunde, 9.00, 10.00 und 11.00 Uhr
Kaffeeklatsch & Gedächnistraining
Nette Menschen treffen, klönen und Kaffee trinken
Jeden Dienstag von 14.00 – 16.30 Uhr
Stuhlyoga
Jeden Mittwoch 4 Kurse, bei Interesse melden Sie sich bitte unter 0281 - 952 38 135 Telefonnummer an.
Lern-Café
Jeden Mittwoch von 9.30 – 12.00 Uhr
Jeden Mittwoch von 15.30 – 16.30 Uhr
Unterstützt Betroffene und deren Angehörige
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr
In lockerer Runde wird über die Herausforderungen im Straßenverkehr gesprochen.
Jeden 4. Donnerstag im Monat von 14.00 – 15.00 Uhr
Verschiedene Buchstabenformen erlernen
Jeden Freitag von 15.30 – 17.00 Uhr
Kostenlose Sprechstunde mit Herrn Grüter
Jeden 2. Donnerstag im Monat von 15.30 – 17.00 Uhr
Spieletreff
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00 – 17.00 Uhr
Raum für Ihre Tagung oder Festlichkeit
Wir suchen Sie...!!!
Für unser neues Projekt Dialogbereit suchen wir aufgeschlossene Menschen als Gesprächspartner*in für Deutschlernende. Besonders in den Zeiten von Kontaktbeschränkungen fehlen Neuzugewanderten die Gelegenheiten Deutsch zu Sprechen. Helfen Sie uns neue Gelegenheiten für Gespräche zu schaffen! Wir bringen Lernende und Deutsch-Sprechende zusammen und vermitteln erste Kontakte. Stimmt die Chemie, können Sie gemeinsam entscheiden wie es weiter geht.
Möchten Sie Lernende unterstützen oder haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich bei Jennifer Sniegon unter sniegon@skfwesel.de, 0281/ 95238-52 (Mo, Di, Do 08:00- 14:00 Uhr) oder 0281-952 38 135
Einführung in die Videotelefonie mit Zoom
Das Angebot richtet sich an alle, die unsicher sind an einer Videokonferenz (Online Kurs oder online Familientreffen) teilzunehmen, sich vorher ausprobieren oder selbst mit anderen über Videotelefonie in Kontakt treten möchten.
Interessierte werden bei diesem Angebot befähigt an Zoom-Veranstaltungen (Videotelefonie mit mehreren Personen) teilzunehmen, die Bedienung der Plattform zu verstehen und lernen andere Menschen zu einem eigenen Treffen einzuladen.
Die Interessierten melden sich im Mehrgenerationenhaus an und werden dann durch freiwillig Engagierte zurückgerufen, um technische Voraussetzungen (Laptop, PC, Tablet, Smartphone) und Vorkenntnisse (sind nicht erforderlich) zu besprechen. Die Freiwilligen sprechen dann mit den Interessierten einen Termin ab, an dem das erste Online-Treffen stattfindet. Eine telefonische Begleitung ist Teil des Angebots, damit auch jeder es schafft sich einzuwählen und erste Erfahrungen zu machen. Natürlich können sich auch erfahrene Nutzer*innen direkt einwählen und konkrete Fragen besprechen. Das Angebot wird kostenlos und generationsübergreifend angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Mehrgenerationenhaus Bogen unter der Telefonnummer 0281 95238 135 oder Sie schreiben an mgh@skfwesel.de
Minifit im Quartier
Minifit ist ein Bewegungsangebot für Kinder ab 1 Jahr bis zum Kita-Eintritt. Gemeinsam Turnen, Klettern, Springen und Tanzen macht Spaß und hält fit. Jeden Dienstag von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr können sich die Kleinen gemeinsam mit den Eltern ausprobieren. Das Angebot wird von einer erfahrenen Übungsleiterin (staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin) begleitet.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wann: dienstags 9:30 Uhr-11:00 Uhr
Wo: Hansaringturnhalle (Zufahrt über die Rheintorstraße)
Erzählcafe
jeden 3. Freitag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstaltung zum Thema „Neues und Aktuelles rund um die StVO "
Wann? Immer am vierten Donnerstag im Monat
von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo? im Mehrgenerationenhaus Bogen
Sie sind seit vielen Jahren bereits Verkehrsteilnehmer – als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger? Und doch ergeben sich immer wieder kleinere oder größerer Fragen zur allgemeinen Verkehrsordnung?
Dann sind Sie bei uns richtig!!!!
Herr Horst Fornefeld und das Mehrgenerationenhaus laden Sie ein, an einem kostenlosen Veranstaltung teilnehmen zu können. Für Menschen mit und auch ohne Führerschein.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Daniel Renzel und Ute Zuckermann
Tel.: 0281 / 95238-135
E-Mail: mgh@skfwesel.de
Offene Sprechstunde zu den Themen:
Handy, Notebook, Tablet und Computer
Wann? immer der zweite Donnerstag im Monat
von 15:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Wo? im Mehrgenerationenhaus Bogen
Aktuelles Thema: Tablet / Smartphone
Sie haben ein neues Handy, Tablet oder Notebook?
Und Sie können auch schon (etwas) damit umgehen?
Jedoch ergeben sich jede Menge kleinerer und größerer Fragen zu dem jeweiligen Gerät?
„Wen kann ich bloß fragen?“
“Wo bekomme ich Antworten ohne einen kompletten Computerkurs machen zu müssen?“
Für diese Fragen bieten wir Ihnen eine offene Sprechstunde rund um die Themen Handy (Smartphone), Tablet, Notebook oder Computer an! Sie haben die Möglichkeit all die kleinen technischen Hürden mit Hilfe von Herrn Grüter zu bewältigen.
Bitte bringen Sie Ihr Handy, Tablet oder Notebook zu diesem Termin mit!
Weitere Informationen und Anmeldung:
Daniel Renzel und Ute Zuckermann
Tel.: 0281 / 95238-135
E-Mail: mgh@skfwesel.de
Ganztägiges Seminar Bogenschießen
In unserem ganztägigen Seminar lernen Sie Schritt für Schritt die Welt des Bogenschießens kennen! In kleiner Runde (max. 4 Teilnehmer) werden die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt und praktisch angewandt. Dann heißt es „Alles ins Gold“!
Inhalte des Seminars:
Vorstellungen und Erwartungen ans Bogenschießen
Arten des Bogenschießens
Schießtechnik - Zielmethoden
Atemtechnik
Ausrüstung inkl. Zubehör
Pflege der Ausrüstung
Sicherheit
Wann: nächster Termin wird bekannt gegeben!!!
Kosten: 45,- Euro
Wo: Mehrgenerationenhaus Schepersfeld
Empfohlen wird, dass Sie leichte Sportkleidung, Sportschuhe und etwas Verpflegung mitbringen. Bogen, Pfeile und Ausrüstung werden vom MGH gestellt, können aber auch gerne mitgebracht werden.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Daniel Renzel und Ute Zuckermann
Tel.: 0281 / 95238-135
E-Mail: mgh@skfwesel.de